Suchergebnisse
44 results found with an empty search
- Garnisonsweg | Historischer Garnisonsweg der Stadt Kamenz
Lernen Sie jetzt die 40 Stationen des Garnisonsweges kennen und erleben Sie die historische Geschichte über die Entstehung der Garnisonsstadt Kamenz. GARNISONS WEG Erleben Sie die historische Geschichte der Garnisonsstadt Kamenz. Aktuelles & Stationen suchen... Vorwort Das Projekt Willkommen liebe Besucherinnen und Besucher zu Ihrer virtuellen Reise auf dem „Garnisonsweg“ in Kamenz, die Gründe für die Entstehung dieser Internetseite sind leicht beschrieben. Die Stadt Kamenz feiert 2025 ihre 800-jährige Ersterwähnung. Nicht unerheblich für die Geschichte und Entwicklung der Stadt Kamenz... Erfahren Sie mehr... „Das klingt ja ganz besonders und verdient untersucht zu werden.“ Im Dritten Aufzug, Fünfter Auftritt, legt Gotthold Ephraim Lessing der Franziska in seiner „Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück“ diesen als Überschrift zu diesem Vorwort dienenden Satz in den ... Erfahren Sie mehr... Der historische Garnisonsweg in Kamenz wird unterstützt durch: Stationen Wanderweg Wasser DER GARNISONSWEG Stationen Wanderweg Wasser Stationen des Garnisonsweg in Kamenz. Lernen Sie jetzt die 40 Stationen des Garnisonsweges kennen und erleben Sie die historische Geschichte über die Entstehung der Garnisonsstadt Kamenz kennen. Erfahren Sie mehr... STATION 5 STABSHAUS Erfahren Sie mehr... STATION 6 MANNSCHAFTSHAUS I Erfahren Sie mehr... STATION 9 VERHEIRATETENGEBÄUDE Erfahren Sie mehr... STATION 3 LAZARETT Erfahren Sie mehr...
- Station 4 - Offiziersspeiseanstalt - Garnisonsweg Kamenz
Offiziersspeiseanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Macherstraße 51, 01917 Kamenz STATION 4 OFFIZIERS- SPEISEANSTALT - ERBAUT 1899 - Name des Objektes: Offiziersspeiseanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Macherstraße 51 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Offiziersspeiseanstalt EPOCHE III (1933 - 1945) Offiziersheim EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Haus der Offiziere, Haus der Armee, Haus der Nationalen Volksarmee, Fotolabor, Fotozirkel, Mal- und Zeichenzirkel, Sozialräume für Angestellte des Hauses der NVA EPOCHE VI (1991 - bis heute) seit 1997 Geschäftsstelle AOK
- Station 27 - Wirtschaftsgebäude - Garnisonsweg Kamenz
Wirtschaftsgebäude Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Garnisonsplatz 14, 01917 Kamenz STATION 27 WIRTSCHAFTS- GEBÄUDE - ERBAUT 1913 / 1914 - Name des Objektes: Wirtschaftsgebäude Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Garnisonsplatz 14 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Wirtschaftsgebäude EPOCHE III (1933 - 1945) Wirtschaftsgebäude EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Küche II, Speisesäle, Fotostelle, Friseur, Verpflegungslager, Dienstzimmer der Fachrichtung Gesellschaftswissenschaften EPOCHE VI (1991 - bis heute) 2022/2023 zum Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen umgebaut
- Station 22 - Lehrgebäude - Garnisonsweg Kamenz
Lehrgebäude Erbaut: 1973 Anschrift: Macherstraße 144a, 01917 Kamenz STATION 22 LEHRGEBÄUDE - ERBAUT 1973 - Name des Objektes: Lehrgebäude Erbaut: 1973 Anschrift: Macherstraße 144a 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Lehrgebäude - Sektion Führungsorgane EPOCHE VI (1991 - bis heute) Kreisvolkshochschule Bautzen, Regionalstelle Kamenz
- Station 28 - Kohleheizwerk - Garnisonsweg Kamenz
Kohleheizwerk Erbaut: 1978 Anschrift: Friedensstraße, 01917 Kamenz STATION 28 KOHLE- HEIZWERK - ERBAUT 1978 - Name des Objektes: Kohleheizwerk Erbaut: 1978 Anschrift: Friedensstraße 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Kohleheizwerk EPOCHE VI (1991 - bis heute) 1994 Umstellung auf Heizcontainer mit Heizöl durch die ewag kamenz - Energie und Wasserversorgung Aktiengesellschaft Kamenz 1999 Umstellung auf Heizöl und Gas 2000 Abbau Portalkran Kohleplatz 2005 Sprengung des alten Schornsteins sowie Neubau Gebäude und Anlagen 2018/19 Umbau zum BHKW mit Wärmeversorgung und Stromerzeugung
- Station 16 - Lehrklassengebäude - Garnisonsweg Kamenz
Lehrklassengebäude Erbaut: 1987 Anschrift: Macherstraße 146, 01917 Kamenz STATION 16 LEHRKLASSEN- GEBÄUDE - ERBAUT 1987 - Name des Objektes: Lehrklassengebäude Erbaut: 1987 Anschrift: Macherstraße 146 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Lehrklassengebäude - Sektion Fliegeringenieurdienst EPOCHE VI (1991 - bis heute) 1991-1993 Außenstelle der TU Dresden seit 1993 Kreisliches Gymnasium seit 01.12.1995 Albert-Schweitzer-Gymnasium seit 2002 Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz - Albert Schweitzer Haus, 2022 Umzug auf die Henselstraße, 2024 Interimslösung für LIOFIT GmbH und seit Oktober 2024 interimsweise Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung Kamenz (bis 15.12.2025)
- Station 29 - Exerzierhaus - Garnisonsweg Kamenz
Exerzierhaus Erbaut: 1935 Anschrift: Siedlungsweg 2c, 01917 Kamenz STATION 29 EXERZIERHAUS - ERBAUT 1935 - Name des Objektes: Exerzierhaus Erbaut: 1935 Anschrift: Siedlungsweg 2c 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE III (1933 - 1945) Exerzierhaus EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Club II Intensivtrainingsraum EPOCHE VI (1991 - bis heute) Sporthalle der Polizei, PSV-Judohalle
- Station 37 - Verheiratetengebäude - Garnisonsweg Kamenz
Verheiratetengebäude Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 6, 01917 Kamenz STATION 37 VERHEIRATETEN- GEBÄUDE - ERBAUT 1900 / 1901 - Name des Objektes: Verheiratetengebäude Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 6 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Verheiratetengebäude EPOCHE III (1933 - 1945) Familien haus II EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Unterkunft Offizierslehrgänge, Unterkunft Offiziersschülerkompanie der Fachrichtung Fliegeringenieurdienst, Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung, Wissenschaftlicher Gerätebau, Lehrstuhl Taktik / Luftverteidigung EPOCHE VI (1991 - bis heute) Staatliches Amt für Ländliche Neuordnung Abfallwirtschaftsamt
- Station 20 - Stabsgebäude und Fliegerschule - Garnisonsweg Kamenz
Stabsgebäude und Fliegerschule Erbaut: 1952 / 1953 Anschrift: Macherstraße 140a, 01917 Kamenz STATION 20 STABSGEBÄUDE- FLIEGERSCHULE - ERBAUT 1952 / 1953 - Name des Objektes: Stabsgebäude und Fliegerschule Erbaut: 1952 / 1953 Anschrift: Macherstraße 140a 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Stabsgebäude Fliegerschule, Jagdfliegerausbildungsgeschwader-10, Dienstzimmer - Fachrichtung Funktechnische Truppen und Führungsorgane EPOCHE VI (1991 - bis heute) 1994/95 Umbau zur Kreismusikschule Kamenz, heute Kreismusikschule Bautzen, Regionalstelle Kamenz
- Station 32 - Garnisonswaschanstalt - Garnisonsweg Kamenz
Garnisonswaschanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Garnisonsplatz 12, 01917 Kamenz STATION 32 GARNISONS- WASCHANSTALT - ERBAUT 1899 - Name des Objektes: Garnisonswaschanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Garnisonsplatz 12 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Garnisonswaschanstalt EPOCHE III (1933 - 1945) Familien haus V EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Unterkunft, Wohnungen, Musikkorps, ASV-Fußball-DDR-Liga-Mannschaft EPOCHE VI (1991 - bis heute) Sanierung erfolgte in den Jahren 1992 und 1993 Kinderarche Sachsen e.V. "Haus Kleeblatt"
- Station 14 - Wohnhaus (L-Block) - Garnisonsweg Kamenz
Wohnhaus (L-Block) Erbaut: 1973 Anschrift: Macherstraße 106 - 124, 01917 Kamenz STATION 14 WOHNHAUS L-BLOCK - ERBAUT 1973 - Name des Objektes: Wohnhaus (L-Block) Erbaut: 1973 Anschrift: Macherstraße 106 - 124 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Wohnhaus (L-Block) mit ca.100 Wohnungen EPOCHE VI (1991 - bis heute) Wohnblock
- Station 5 - Stabshaus - Garnisonsweg Kamenz
Stabshaus Erbaut: 1899 Anschrift: Macherstraße 53, 01917 Kamenz STATION 5 STABSHAUS - ERBAUT 1899 - Name des Objektes: Stabshaus Erbaut: 1899 Anschrift: Macherstraße 53 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Stabshaus EPOCHE II (1919 - 1933) Büro der Reichsvermögensstelle und Unterbringung der Landespolizei EPOCHE III (1933 - 1945) Stabshaus EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Stabsgebäude, Kommandeur der Offiziershochschule, Stabschef, Stellvertreter des Kommandeurs für Allgemeine Aufgaben, Verschlusssachen-Stelle, Chiffrierstelle, Gefechtsstand, Dienstplatz Offizier vom Dienst/Offizier vom Standortdienst, Wachgebäude, Arrestanstalt EPOCHE VI (1991 - bis heute) seit Mitte 2004 Volksbank Dresden-Bautzen eG, Hauptfiliale Kamenz Deutsche Rentenversicherung